Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 | velocentario Finanzplattform
1. Verantwortliche Stelle
velocentario Finanzplattform
Münchner Str. 45
84359 Simbach am Inn
Deutschland
Telefon: +4991239607164
E-Mail: info@velocentario.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@velocentario.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Arten der verarbeiteten Daten
Stammdaten
Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Finanzdaten
Kontoinformationen, Transaktionshistorie, Kreditwürdigkeit (nur bei entsprechender Einwilligung)
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Präferenzen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt direkt von Ihnen bei der Registrierung, durch die Nutzung unserer Plattform oder durch automatisierte Systeme bei Ihrem Besuch unserer Website.
2.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Vertragsbeendigung + 6 Jahre |
Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Gesetzliche Aufbewahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre (HGB/AO) |
Berechtigte Interessen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos
- Durchführung von Finanzdienstleistungen und Transaktionen
- Erfüllung regulatorischer und gesetzlicher Verpflichtungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Services
- Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen
- Betrugs- und Geldwäscheprävention
- Risikomanagement und Compliance
- Marketing und Produktempfehlungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Besonders schützenswerte Daten: Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung zwingend erforderlich und Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
4.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen übermitteln wir Daten an Behörden, insbesondere an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), das Bundeszentralamt für Steuern und Strafverfolgungsbehörden.
5. Internationale Datenübermittlung
Sofern wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übermitteln, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorschriften. Wir nutzen angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dafür die oben genannten Kontaktdaten oder unsere E-Mail-Adresse datenschutz@velocentario.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- 24/7-Monitoring unserer IT-Systeme
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
Ihre Wahlmöglichkeiten: Sie können technisch nicht erforderliche Cookies ablehnen und Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir nutzen teilweise automatisierte Verfahren zur Risikobewertung und Betrugsprävention. Diese basieren auf mathematischen Algorithmen und dienen dem Schutz aller Nutzer. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform informieren.
11. Beschwerdeverfahren
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Wir stehen Ihnen jedoch gerne zur Verfügung, um etwaige Fragen oder Probleme direkt zu klären. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.